Qualität muss man wollen – und können.

Backwaren sind ein Naturprodukt.

Die Zutaten und Rohstoffe sind immer ein wenig anders und sie verändern das gebackene Endprodukt. Deswegen ist es gar nicht so einfach, Tag für Tag immer gleich gute Backwaren anzubieten.

Es läuft eben nicht jeden Tag gleich, sondern man muss sich jeden Tag neu anstrengen. Man braucht viel Erfahrung und man braucht gute und moderne Technik. Ein Beispiel sind Öfen mit Steinplatte: unser Laugengebäck wird auf Steinplatten gebacken. Das hat mehrere Vorteile: zum einen die Qualität – ihr könnt euch das so vorstellen, wie bei einer Pizza. Die Qualität auf Steinplatte ist eine komplett andere im Vergleich zu einer Pizza auf dem Backblech. Bei Laugenbrezeln, Laugenbrötchen und Laugenstangen ist das im Prinzip genau so. Steinplatte ist besser und das schmeckt man.

Hygiene: Saubere Sache

Ebenfalls entscheidend, wenn es um Qualität geht: die Hygiene. Ihr wollt euch darauf verlassen, dass unsere Sachen unter den bestmöglichen hygienischen Bedingungen gebacken werden. Auch hier machen wir mehr: wir haben eine eigene Abteilung, die sich um nichts anderes, als die Hygienequalität unserer Backwaren kümmert. Unsere Bäckerei ist nach den höchsten Hygiene-Standards zertifiziert (IFS Higher Standard) und wird deswegen ständig geprüft. Das sorgt für die größtmögliche hygienische Sicherheit für unsere Backwaren.